Kilchoman Machir Bay

- Brennerei: Kilchoman
- Alkoholgehalt: 46%
- Land: Isle of Islay
- Abfüller: Original-Abfüllung
- Rauchig: Nein
- Sherry-/Weinfass: Bourbon- / Sherryfass
- Artikel-Nr.: MCW100823
Die Kilchoman Destillerie wurde 2005 neu gegründet und ist somit die Erste, die seit über 120... mehr
"Kilchoman Machir Bay"
Die Kilchoman Destillerie wurde 2005 neu gegründet und ist somit die Erste, die seit über 120 Jahren wieder auf der Insel Islay erbaut wurde. Die Besonderheit liegt darin, dass die Kilchoman Distillery ihre Gerste selbst anbaut, selbst mälzt und dann ausschließlich für Ihre Abfüllungen verwendet. Die Brennerei macht nahezu alle Handgriffe, die zur Herstellung eines Whiskies nötig sind selbst. Sie ist familiengeführt (Familie Willis) und liegt auf einem klassischen schottischen Bauernhof. Benannt wurde diese Abfüllung nach einem sehr schönen Sandstrand auf der Westseite der schottischen Hebriden-Insel Islay. Dieser Single Malt besteht hauptsächlich aus 6 Jahre altem in Bourbonfässern gereiftem Whisky, sowie aus einem kleinen Anteil in Ex-Olorososherry gelagertem Malt. Es wird angegeben, dass die Gerste vor der Destillation einen Phenolgehalt von ca. 50ppm gehabt hat. Farbe: Strohgelb Geschmacksnoten: sanfte Noten von Vanille und tropischen Früchten, intensive Süße und feine Noten von Torf Nicht kühlgefiltert! Ohne Farbstoff!
"Kilchoman Machir Bay"
SPIRITUALS.SHOP
Ledaig werden in heutiger Zeit alle mit Torfrauch versehenen Abfüllung der einzigen Brennerei auf der schottischen Hebriden-Insel Mull mit dem Namen Tobermory genannt. Tobermory ist bekannt für fein ausbalancierte nicht-rauchige...
Inhalt 0.7 Liter (78,57 € * / 1 Liter)
46.3% vol 55,00 € *
Waterford GAIA 1.1
Inhalt 0.7 Liter (107,00 € * / 1 Liter)
50% vol 74,90 € * 84,90 € *
Bei Whiskies unter dem Namen Kilkerran, werden in der Glengyle-Brennerei in der Stadt Campbeltown auf der Südspitze der Halbinsel Kintyre produziert. Dies auch noch nicht sehr lange. Die Brennerei wurde 2004 neueröffnet und machte...
49,00 € *
Eine neue, junge Brennerei entstand 2014 in den Wicklow-Mountains südlich der irishen Hauptstadt Dublin. Genauer, im Tal Glendalough (Aussprache: Glendallo) Man sagt dieser kleinen Klostersiedlich nach, dass hier die Wiege der irischen...
69,90 € * 74,90 € *
Die Brennerei Springbank bringt neben dem namensgebenen Single Malt Whisky eine sehr rauchige Variante, den Longrow und auch eine nichtrauchige Single Malt Variante auf den Markt. Diese Abfüllungen werden unter dem Namen Hazelburn...
49,90 € * 54,90 € *
Die Kilchoman Destillerie wurde 2005 neu gegründet und ist somit die Erste, die seit über 120 Jahren wieder auf der Insel Islay erbaut wurde. Die Besonderheit liegt darin, dass die Kilchoman Distillery ihre Gerste selbst anbaut, selbst...
84,90 € *
Ledaig werden in heutiger Zeit alle mit Torfrauch versehenen Abfüllung der einzigen Brennerei auf der schottischen Hebriden-Insel Mull mit dem Namen Tobermory genannt. Tobermory ist bekannt für fein ausbalancierte nicht-rauchige...
47,90 € *
Dieses Set der Classic Malts of Scotland besteht aus jeweils einer 200ml Flasche der bekanntesten "starken" Single Malt Whiskies der Firma Diageo: Lagavulin 16 y.o. (Isle of Islay) 43% Die Destillerie Lagavulin...
42,90 € *
Die Destillerie Lagavulin liegt im Süden der schottischen Hebrideninsel Islay in der Nähe der kleinen Stadt Port Ellen. Die Brennerei ist bekannt für Ihre intensiv getorften Single Malt Whiskys, welche zumeist mit einigen...
Inhalt 0.7 (107,14 € * / 1 )
43% vol 75,00 € *